Als Lehrerin habe ich mit meinen Schüler*innen in den 80er Jahren das Kreative Schreiben entdeckt und erfahren, welche schöpferischen Fähigkeiten sich durch diese Methode bei Kindern und auch Erwachsenen entfalten. Leider lässt die Entwicklung an den Schulen kaum Raum für Kreativität mehr, deshalb bin ich froh, dass es auch abseits von Schule Möglichkeiten gibt, Kreatives Schreiben allein oder in Gruppen zu praktizieren.
Aus-und Weiterbildungen:
- Studium der Pädagogik
- Ausbildung zur Schreibtherapeutin
Tätigkeit als:
- Haupt-und Grundschullehrerin
- Lehrbeauftragte für Erstlesen und Erstschreiben an der Universität Hannover
- Leiterin von Fortbildungen für Lehrer*innen
- Schreibtherapeutin in einer Beratungsstelle
- Angestellte in einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxis
- Autorin
Veröffentlichungen:
- 2011: „Post für den Tiger“, Verlag Die Lernspielkiste
- 2014: „Adler rauben eure Tauben“, RediRoma-Verlag
- 2016: „DASEIN“, RediRoma-Verlag
- 2018: „Eine Stadt trinkt Kaffee“, epubli