Schreiben im Advent, 24. Dezember

Heute endet mein Adventskalender. Wenn er dir gefallen hat und/oder du Anregungen hast, freue ich mich über einen Kommentar!

Zum Schluss möchte ich dir noch einmal vorschlagen, dein eigenes Weihnachtsgedicht zu gestalten und zwar in Reimform.

Schreibimpuls

Entscheide dich zunächst für ein Reimmuster. Man unterscheidet u.a. den Paar-Reim, bei dem sich zwei aufeinanderfolgende Verse reimen(aabb) und den Kreuzreim, bei dem sich jede Zeile mit der übernächsten reimt (abab). Lege erst die Reimwörter am Ende einer Zeile fest und fülle dann die Zeilen mit Worten.

Viel Erfolg beim Reimen!

Wer wie ich nicht gerne reimt, kann auch einen lyrischen Text in Prosa umwandeln. Wie wäre es mit diesem Weihnachtsgedicht?

Auch eignet sich dieses Gedicht, um es „neu“ zu schreiben. Überschrift: Weihnachten 2021

Markt und Straßen stehn verlassen,
Still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend geh’ ich durch die Gassen,
Alles sieht so festlich aus.

An den Fenstern haben Frauen
Buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein stehn und schauen,
Sind so wunderstill beglückt.

Und ich wandre aus den Mauern
Bis hinaus in’s freie Feld,
Hehres Glänzen, heil’ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!

Sterne hoch die Kreise schlingen,
Aus des Schnees Einsamkeit
Steigt’s wie wunderbares Singen –
O du gnadenreiche Zeit!

(Joseph von Eichendorff)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s