Gedichte, Gedichte
Weiter geht’s es heute mit einer anderen Gedichtform, dem Zevenaar. Zevenaar ist nicht nur ein Ort in den Niederlanden, sondern auch ein klassisches Formgedicht, das aus sieben (niederländisch: seven) Zeilen besteht. Es wird gestaltet wie mit Hilfe eines Fotoapparates, der Details auswählt und heranzoomt.
Das Zevenaar weist folgende Struktur auf:
1. Zeile: ein Ort wird eingeführt
2. Zeile: Tätigkeit des literarischen „Ichs“ wird beschrieben
3. Zeile: eine Frage zum Bisherigen oder ein Vergleich damit wird gestellt
4. Zeile: ein Detail wird ausgewählt
5. Zeile: dieses Detail wird herangezoomt
6. Zeile: es wiederholt sich die 1. Zeile
7. Zeile: wie die 2. Zeile
Schreibimpuls:
Stell dich 10 Minuten an ein Fenster und schaue hinaus. Was siehst du? Was denkst du? Was fühlst du? Was interessiert dich besonders? Notiere dir alles in Stichpunkten und gestalte dann dein Zevenaar.