Manieristisches Gedicht
Manieristische Gedichte sind Gedichte, die Geheimnisse vorstellen. Das 6-Zeilen-Gedicht hat folgenden Aufbau:
Die 1. Zeile enthält eine Farbe.
In der 2. Zeile steht eine Aussage über eine Stadt.
Die 3. Zeile beschreibt das Wetter.
Die 4. Zeile beginnt mit: „Ich möchte…“
Die 5. Zeile sagt etwas über ein Genie.
Die 6. Zeile beginnt mit: „Nächstes Jahr zur gleichen Zeit…“
Impuls
Über welche Stadt möchtest du schreiben? Welchen Wunsch hast du im Moment? Welches Genie bewunderst du? Wenn du dir deine Antworten notiert hast, kannst du sie anschließend in der vorgeschlagenen Form verdichten.
Ein Beispiel:
Dunkles ,weites Blau mit weißen Rändern
Über Berlin fliegen die Engel von Wim Wenders.
Langsam zieht eine Gewitterfront heran.
Ich möchte den Kosmos begreifen.
Hätte ich nur die Gedankenschärfe Albert Einsteins.
Nächstes Jahr zur gleichen Zeit wird es wieder ein Gewitter geben.
(aus: L. von Werder: Das Wörterbuch des Kreativen Schreibens)