Clustern
Machen wir heute weiter mit dem Clustern, „der“ Technik des Kreativen Schreibens, entwickelt von der Amerikanerin Gabriele L. Rico. Vielleicht hast du bei der gestrigen Übung schon gemerkt, dass es einen Punkt gibt, an dem man mit dem Assoziieren aufhört, weil man die Idee zu einem Text hat. Dieses Ereignis wird als Umschalteffekt beschrieben. Die erste Textidee als Ergebnis des Umschalteffektes kann das erste Wort eines Satzes, ein erster Satz, mehrere Sätze oder ein kleiner Text sein.
Schreibimpuls
Schließe die Augen und atme zwei- bis dreimal tief durch. Wähle das Wort, was dir jetzt einfällt – und es fällt dir bestimmt eins ein- als Kernwort für ein Cluster. Verfahre, wie gestern beschrieben und sei gespannt, auf das, was aus deiner Feder fließen wird!