Schreibend dem Frühling begegnen (2)

Zitat des Tages:

Der Frühling hat eine erlösende Kraft. (Wilhelm Busch)

Schreibimpuls:

Spürst du auch diese „erlösende“ Kraft? Wovon möchtest du erlöst werden?

Schreibe darüber!

Schreibimpuls 2:

Der Frühling lässt sich vielleicht am besten in Gedichten beschreiben. Beginnen wir mit einer einfachen Form: dem Akrostichon:

Beim Akrostichon (=Versspitze) handelt es sich um eine lyrische Kurzform, die schon im Altertum bekannt und beliebt war. Das Muster ist sehr einfach:

  • Die Buchstaben eines Wortes werden untereinandergeschrieben.
  • Zu jedem dieser Buchstaben wird jetzt horizontal ein neues Wort assoziiert.
  • Die Zeilen können aus einem Wort oder aus einem ganzen Satz bestehen.
  • Die Wörter können, von oben nach unten gelesen, auch Satzteile oder ganze Sätze ergeben.
  • Zum Ausgangswort kann ein Eigenname oder jedes andere, bedeutsame Wort gewählt werden.

Schreibimpuls 2:

Schreibe zum Wort „Frühling“ ein Akrostichon. Greife auf deine Frühlingswörter zurück!  Probiere mehrere Varianten aus!

Ein Beispiel:

Flieder

Riechen

Überall

Hören

Luftstreicheleinheiten

Inhalieren

Neubeginn

Gesehen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s