Schreibend ins neue Jahr (1)

Willkommen zum 1. Tag des Schreibkurses! Wir starten mit einer einfachen spielerischen Form, dem AKROSTICHON. Beim Akrostichon handelt es sich um eine lyrische Kurzform, die schon im Altertum bekannt und beliebt war. Das Muster ist sehr einfach:

  • Die Buchstaben eines Wortes werden untereinandergeschrieben.
  • Zu jedem dieser Buchstaben wird jetzt horizontal ein neues Wort assoziiert.
  • Die Zeilen können aus einem Wort oder aus einem ganzen Satz bestehen.
  • Zu Ausgangswort kann ein Eigenname oder jedes andere, bedeutsame Wort gewählt werden.

Ein Beispiel:

H erbstlich die Welt!

E icheln und Kastanien, wohin ich schaue

I ch streife durch raschelndes Laub

K indheitserinnerungen

E rwachen

Schreibimpuls:

Schreibe ein Akrostichon mit dem Wort Neujahr. Dabei können die Zeilen einen Zusammenhang zum Wort Neujahr haben. Zwingend notwendig ist es nicht. Kreatives Schreiben ist auch freies Schreiben, setzt sich auch über Vorgaben hinweg!

Für Vielschreiber: Wähle als Ausgangswort für ein weiteres Akrostichon den Monatsnamen, also Januar.

Und nun viel Freude am Ausprobieren!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s